Archiv
Neues Spiel - neues Glück?
Nach zehn Trainingstagen mit teilweise zwei Einheiten täglich gastierte unsere Regionalliga-Elf am Sonntag, 6.7.2014, auf dem Sportplatz in der Kreuzberger Wrangelstraße zum ersten Test-Vergleich. Auf dem engen Kunstrasenplatz wechselte Trainer Cem Efe in der Halbzeit nahezu komplett durch und setzte weitere Probespieler ein (Müller (Altlüdersdorf), Mayoungou (Union Berlin II), Thokomeni (Tennis Borussia), Owczarek (Rathenow), Papadimitriou (RB Leipzig)). Lediglich Keeper Marco Fügel und Jean Marc Soine "durften" bei tropischen Temperaturen durchspielen.
Tore fielen erst im zweiten Spielabschnitt. In die Trefferliste trugen sich Owczarek (2), Lucas Albrecht (3) und Christopher Blazynski ein. Ein weiterer Treffer fiel als Eigentor nach Eingabe von Papadimitriou.
Im Vorspiel hatte die Babelsberger Refugees um Trainer Hassan Juseinov ihre Premiere in den dunkelblauen Trikots. Nach nur einer Trainingseinheit im Karli unterlag unsere Elf gegen die Champions ohne Grenzen knapp mit 2:3. Am Rande des Hauptspiels sammelten die Zuschauer spontan über 200 Euro, die vor allem zur Finanzierung der Fahrtkosten der Spieler des Refugee-Teams eingesetzt werden.
Ein herzliches Dankeschön für den gelungenen Testspiel-Auftakt geht nach Berlin-Kreuzberg in die Wrangelritze. Etwa 250 Zuschauer fanden freundliche Gastgeber, eine gute Versorgung und schattige Zuschauerplätze.
Fußball verbindet - immer und überall!
1949 hatte die SG Babelsberg gegen die BSG Franz Mehring Marga (heute Glückauf Brieske Senftenberg) den brandenburgischen Meistertitel gewonnen. Beim ehemaligen Oberliga-Kontrahenten BSG Aktivist Brieske-Ost obsiegte die Vorhut der Weltrevolution nach dem erfolgreichen Meisterschaftsauftakt in der ersten Pokalrunde mit 6:0.
Babelsberg 03 hat die Hälfte der Vorbereitung absolviert - hinten fehlt es immer noch an Stabilität.
Nachdem bei der ersten Veranstaltung des Fanbeirats unter dem Titel "Lets talk about Nulldrei" munter geplaudert wurde, zeigten sich die eingeladenen Spieler Philipp Kreuels und Kapitän Daniel Reiche sowie Trainer Christian Benbennek bei Auflage #2 deutlich dünnhäutiger.
Irgendwie interessierte sich niemand, trotz Kampfpreises, für den ersten regulären Auftritt im neuen Jahr, sodass nur eine fantechnische Rumpftruppe im TeBe-Mobil (Danke!) undercover den Weg nach Wiesbaden antrat. „Was soll das nur werden?“ , dachten sich eigentlich alle an Bord des Neuners: wir befürchteten, im öden Brittastadion zu Wiesbaden mit vielleicht 20 insgesamt Leuten im Gästeblock Augenzeugen eines öden Fußballnachmittags ohne Stimmung und ohne Gästemob zu werden. Es kam ein bisschen anders...