Archiv
Wieder im Geschäft
Am Mittwoch, 27.08.2014, gastieren unsere blau-weißen Babelsberger beim 1. FC Magdeburg. Die enorm verstärkten Gastgeber sind mit ihrem Saisonauftakt nur bedingt zufrieden. Magdeburg bezwang zwar den FC Augsburg sensationell im DFB-Pokal, aber dem starken Comeback gegen Unions Reserve folgten eine 2:4 Niederlage bei der FCM Filiale in Halberstadt und ein 2:2 Unentschieden in Plauen. Dennoch kann der FCM die Favoritenrolle nicht abwählen.
Unsere Elf konnte am vergangenen Freitag Neustrelitz vor über 2.000 Zuschauern im heimischen Karli mit 1:0 bezwingen. Den couragierten Auftritt belohnte "Tata" Makangu mit einem wunderschön späten Traumtor. An der Strafraumgrenze ließ er den Gegner alt aussehen und vollendete mit präziser Schusstechnik oben rechts.
Die Mannschaft von Cem Efe überzeugte durch hohe Laufbereitschaft und eine gute Ordnung. Sie zeigte auch spielerische Qualität. Auf Babelsberger Seite inszenierte der starke Bilal Cubukcu, der sich mehr und mehr zum Dreh- und Angelpunkt entwickelt, gute Torchancen. Leider fehlte Lucas Albrecht das Quäntchen Glück beim Abschluss.
In dem gutklassigen Regionalliga-Spiel wurde es für den SVB vor allem gefährlich, wenn die Gäste nach Balleroberung schnell umschalteten. Der sehr bewegliche Kevin Weidlich, Bruder des Ex-Nulldreiers Dennis Danso, stellte den Babelsberger Defensivverbund und Torwächter Marvin Gladrow, der sich mit einigen starken Paraden auszeichnen konnte, mehrfach vor schwierige Aufgaben. Im ersten Abschnitt war auch Ex-Profi Marcel Schied ein ständiger Unruheherd.
Nach dem Wechsel war beiden Mannschaften das hohe Tempo anzumerken. Nulldrei hatte das Spiel nun über weite Strecken unter Kontrolle. Letztlich wechselte das Babelsberger Trainer-Team um Cem Efe perfekt ein. Tobias Grundler bereitete wie schon gegen den BAK das Tor des Jokers Makangu vor. Laurin von Piechowski räumte auf der "Sechs" alles ab. Ob im Luftkampf oder am Boden, der schlaksige Defensiv-Spezialist hatte sogar die Ruhe den Nebenmann anzuspielen und Konterchancen einzuleiten.
Auf der geschlossenen Mannschaftleistung lässt sich aufbauen. In dieser Form ist Babelsberg in Magdeburg ganz sicher nicht chancenlos!
Anstoss ist bereits um 18.30 Uhr.
Zum Auftakt 2019 gastierte Civas Gang in Bautzen. Zweieinhalb Stunden Fahrt trennen Babelsberg und die historische Altstadt an der Spree. Ein kurzer Abstecher in die durch Senf und Knast berühmt gewordene Metropole der ostsächsischen Oberlausitz war bei bestem Frühlingswetter obligatorisch. Der Auftakt zur Abschiedstour des Teenie-Schwarms war mit einigen Überraschungen gespickt. Erstens darf seit Bautzen nie wieder jemand über die Musik-Auswahl im Karli meckern und zweitens hielt die Startelf einige Neuerungen bereit.
Zum dritten Februar-Wochenende ist Frühling in Babelsberg angesagt. Nachdem der Auftakt ins neue Spieljahr 2019 gegen den BAK im Karli wegen gefrorenem Geläuf noch abgesagt werden musste, steht bei 12 Grad und Sonnenschein der Auswärtsbegegnung in Bautzen mutmaßlich nichts im Wege. Ok, einsetzende Schneeschmelze im Lausitzer Bergland könnte die Spree zum reißenden Hochwasser treiben und die Sportanlage Müllerwiese überfluten. Doch wir wollen nicht gleich mit dem Schlimmsten rechnen.
Es ist noch nicht allzu lange her, da überraschte Archibald Horlitz die Mitglieder des SVB mit der Ankündigung gravierender Veränderungen beim SVB. Wie die Babelsberger Stadionzeitung NULLDREI berichtete, stellte der Vorstandsvorsitzende des SVB bei der Mitgliederversammlung Ende Juni 2018 Reformen der Vereinsstruktur in Aussicht und kündigte zudem seinen Rückzug aus dem Vorstandsamt zum Ende September 2018, spätestens aber zum Ende des Jahres 2018 an.
Wieder einmal startete Nulldrei mit einer runderneuerten Equipe in die neue Spielzeit; es ist nach dem Abstieg aus der Dritten Liga die sechste Runde in Folge in der viertklassigen Regionalliga. Zuletzt gelang trotz erheblicher Personalrotation zweimal Platz 5. Vor dem Saisonstart herrschte in Babelsberg dennoch - und wie meistens etwas defätistisch - die Sorge, dass es wohl gegen den Abstieg gehen würde. Vier Spieltage sind rum und die Propheten des Untergangs wandeln sich fast zu Aufstiegseuphoristen. So dramatisch muss man die Szene nicht malen, aber gewinnen macht definitiv mehr Spaß als verlieren.
In den letzten fünf Jahren war fast schon traditionell für den SVB im Poststadion nichts zu holen. Ein mageres Pünktchen sprang auswärts in fünf Regionalliga-Vergleichen mit dem Klub aus Moabit heraus. Der letzte Auswärtssieg gelang in der Oberliga 2004/05, Torschütze war am 19.03.2005 Karim „The Dream“ Benyamina. Doch diesmal war alles anders! Mit 5:0 fegte unsere Mannschaft den gastgebenden BAK, der letzte Saison Dritter war und zu den Staffelfavoriten gezählt wird, vom eigenen Platz.