Archiv
Wieder im Geschäft
Am Mittwoch, 27.08.2014, gastieren unsere blau-weißen Babelsberger beim 1. FC Magdeburg. Die enorm verstärkten Gastgeber sind mit ihrem Saisonauftakt nur bedingt zufrieden. Magdeburg bezwang zwar den FC Augsburg sensationell im DFB-Pokal, aber dem starken Comeback gegen Unions Reserve folgten eine 2:4 Niederlage bei der FCM Filiale in Halberstadt und ein 2:2 Unentschieden in Plauen. Dennoch kann der FCM die Favoritenrolle nicht abwählen.
Unsere Elf konnte am vergangenen Freitag Neustrelitz vor über 2.000 Zuschauern im heimischen Karli mit 1:0 bezwingen. Den couragierten Auftritt belohnte "Tata" Makangu mit einem wunderschön späten Traumtor. An der Strafraumgrenze ließ er den Gegner alt aussehen und vollendete mit präziser Schusstechnik oben rechts.
Die Mannschaft von Cem Efe überzeugte durch hohe Laufbereitschaft und eine gute Ordnung. Sie zeigte auch spielerische Qualität. Auf Babelsberger Seite inszenierte der starke Bilal Cubukcu, der sich mehr und mehr zum Dreh- und Angelpunkt entwickelt, gute Torchancen. Leider fehlte Lucas Albrecht das Quäntchen Glück beim Abschluss.
In dem gutklassigen Regionalliga-Spiel wurde es für den SVB vor allem gefährlich, wenn die Gäste nach Balleroberung schnell umschalteten. Der sehr bewegliche Kevin Weidlich, Bruder des Ex-Nulldreiers Dennis Danso, stellte den Babelsberger Defensivverbund und Torwächter Marvin Gladrow, der sich mit einigen starken Paraden auszeichnen konnte, mehrfach vor schwierige Aufgaben. Im ersten Abschnitt war auch Ex-Profi Marcel Schied ein ständiger Unruheherd.
Nach dem Wechsel war beiden Mannschaften das hohe Tempo anzumerken. Nulldrei hatte das Spiel nun über weite Strecken unter Kontrolle. Letztlich wechselte das Babelsberger Trainer-Team um Cem Efe perfekt ein. Tobias Grundler bereitete wie schon gegen den BAK das Tor des Jokers Makangu vor. Laurin von Piechowski räumte auf der "Sechs" alles ab. Ob im Luftkampf oder am Boden, der schlaksige Defensiv-Spezialist hatte sogar die Ruhe den Nebenmann anzuspielen und Konterchancen einzuleiten.
Auf der geschlossenen Mannschaftleistung lässt sich aufbauen. In dieser Form ist Babelsberg in Magdeburg ganz sicher nicht chancenlos!
Anstoss ist bereits um 18.30 Uhr.
Am Freitag, 27. April 2018, feiert der sportliche Leiter und Trainer der Regionalliga-Mannschaft des SVB, Almedin Civa, seinen 46. Geburtstag. Die Abseits-Redaktion wünscht alles Gute, vor allem Gesundheit, Tatkraft, Lebensfreude und natürlich sportlichen Erfolg mit dem SVB!
Nach dem überraschend erfreulichen Echo auf die Kampagne „Nazis raus! aus den Stadien.“ und dem kurzfristigen Theater um ein potentielles Benefizspiel gegen RB Leipzig hat uns endlich König Fußball wieder in seinen Bann geschlagen. Mit sieben Punkten aus drei Rückrunden-Partien und dem Erreichen des Pokalfinales durch den 2:0 Erfolg über Neuruppin hat das Fußballjahr 2018 für Nulldrei gut begonnen. Die bevorstehenden englischen Wochen und das Endspiel im brandenburgischen Pokal-Wettbewerb könnten Basis für eine positive Entwicklung über die aktuelle Saison hinaus sein.
Der bekannte und beliebte Fußball-Lehrer Pele Wollitz, Chef-Coach von Energie Cottbus, glänzt immer wieder mit hinreißenden Verbalinjurien. So widmete er den geschlagenen Fürstenwaldern nach dem FLB-Pokal-Halbfinale folgende Sätze: "Im Pokal geht es nicht darum, ob verdient oder nicht. Ich glaube nicht, dass sich Energie Cottbus für das Ganze hier entschuldigen muss. Ich sage nochmal: Die Art und Weise, wie Fürstenwalde mit der gegnerischen Mannschaft umgeht, hat mit Respekt, Anerkennung und Menschlichkeit nichts zu tun." In einem Vereinspressegespräch am 26.03.2018 gab er ein weiteres, leuchtendes Beispiel seiner rhetorischen Fähikeiten, die wir hiermit auszugsweise dokumentieren.
Verdient setzt sich der SVB im brandenburgischen Pokalhalbfinale am Sonnabend vor Ostern beim MSV Neuruppin durch. Die Treffer gegen den früheren Oberliga-Rivalen markierten Mike Eglseder und Manuel Hoffmann nach der Pause.
Das neue Fußballjahr startete mit einer spannenden Ansetzung im Karli. Es gastierte Ex-Nulldrei-Coach Dietmar Demuth mit den grün-weißen Chemikern aus Leipzig am Babelsberger Park. Obwohl die Begegnung ganz unter dem Eindruck der Auseinandersetzung mit dem NOFV stand, gelang es unserer Equipe, sich auf die sportliche Herausforderung zu konzentrieren.
Gern hätten am vergangenen Wochenende die Babelsberger Fußballfreunde den Weg ins Karli angetreten, um die Partie gegen den Tabellenvierten Lok Leipzig zu verfolgen. Doch die Witterungsbedingungen machten der Elf um Kapitän Philip Saalbach einen Strich durch die Rechnung. Mit 23 Punkten aus 18 Spielen auf Platz 12 liegend, verabschieden sich die Blau-Weißen in die Weihnachtspause. Auch im Landespokal überwintert die Elf vom Babelsberger Park.
Ingo Kahlisch verbindet eine überaus ambivalente Beziehung mit Babelsberg 03. Immerhin presste sich der Thomas Schaaf von Rathenow in der Pressekonferenz nach dem Pokalspiel zwischen Optik und Nulldrei einen Erfolgswunsch für den SVB ab. Dennoch war eine nachvollziehbare Unzufriedenheit, wieder einmal dem hassgeliebten SVB unterlegen zu sein, unverkennbar. Unabhängig davon freut sich der gemeine Nulldrei-Fan über das Erfolgserlebnis und die Randnotizen.