Archiv
Nobelpreis für Babelsberg 03?
In der Reihe „Schröder fragt jetzt mal nach“, die ab sofort regelmäßig in der Mieterzeitung der Pro Potsdam erscheint, interviewt der langjährige Coach der Frauen des 1. FFC Turbine Potsdam, Bernd Schröder, Verantwortliche der Landeshauptstadt Potsdam, um Strömungen und Stimmungen in der Stadt zu ergründen. Im ersten Gespräch unterhielt sich Bernd Schröder Potsdamer Beigeordneten für Soziales, Elona Müller-Preinesberger, über den Zuzug von Flüchtlingen nach Potsdam und die damit verbundenen Herausforderungen. Das komplette Interview, in dem Bernd Schröder mit seiner Sicht auf geflüchtete Menschen nicht hinterm Berg hält, kann auf dem Youtube-Kanal der ProPotsdam in voller Schönheit angeschaut werden.
Im Zusammenhang mit Integrationsinitiativen in Potsdam kam Bernd Schröder nicht umhin, auf das Welcome United Team des SV Babelsberg 03 einzugehen und schlug die Initiative des SVB für den Nobelpreis vor. Soweit wird es kurzfristig wohl nicht kommen. Aber immerhin: Den Sonderpreis für die »Fanaktion der Saison« des Fußballmagazins „Elf Freunde“ gewann in diesem Jahr der SV Babelsberg 03, der in Teamarbeit mit Fans und Fanprojekt die Flüchtlingsmannschaft »Welcome United 03« auf die Beine stellte. Alex Bosch vom Fanprojekt, die Spieler Ejike Uzoukwu, Abdihafid Ahmed, Initiatorin Manja Thieme und Thoralf Höntze vom SVB nahmen die Auszeichnung entgegen.

(Foto: 11 Freunde)
Das traditionelle Antirassistische Stadionfest „Der Ball Ist Bunt“ setzt seit über 20 Jahren ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung, Abwertung und Menschenfeindlichkeit, für Gemeinschaft, Solidarität und friedvolles Miteinander.
Das Karl-Liebknecht-Stadion und der Rasen auf dem Hauptplatz war nicht immer eine Liebesbeziehung. In früheren Jahren gab es heftigen Streit über die Qualität und die Pflege des Geläufs. Doch das hat sich Dank akribischer Arbeit deutlich verändert. Der DFB veranstaltet das U19 DFB Pokalfinale seit mehreren Jahren im Karli, auch wegen der Qualität des Rasenplatzes. Jetzt hat das Mittagsmagazin des ZDF beim langjährigen Greenkeeper Andi Proba nachgefragt…