Archiv

Saisonstart geglückt

Nach fünf Meisterschaftspartien platziert sich der SVB in der Regionalligatabelle mit neun Punkten auf Rang 7. Dem Meisterschaftsdämpfer in Jena (0:3) und dem klaren Pokalaus gegen den Bundesligisten SC Freiburg (0:4) folgte eine starke Reaktion der Elf von Cem Efe. Im Pokal gegen Kolkwitz (4:0) und in der Meisterschaft gegen Lok Leipzig (2:0) kam man zu jeweils klaren Erfolgen. Die gegenüber der Vorsaison punktuell veränderte Mannschaft überzeugt fußballerisch und physisch. Gelingt es auf dem Teppich zu bleiben und Konzentrationsmängel abzustellen, ist ein Vorrücken in die Spitzengruppe der Regionalliga-Staffel Nordost möglich.

SVB vs. SCF: DFB Pokal im KarliDie vergangene Meisterschaftsrunde hatte der SVB auf Platz 6 abgeschlossen. Nach 34 Spielen standen 13 Siege, 14 Remis und 7 Niederlagen auf der Uhr. Mit dem gewonnenen Pokalfinale und der Qualifikation für den DFB-Pokal schien der SVB ein gutes Fundament für die weitere sportliche Entwicklung zu haben. Doch als Leistungsträger wie Severin Mihm und Leon Hellwig bekanntgaben, den Verein zu verlassen und ebenso die Wechsel von Onur Uslucan und Enes Uzun bekannt wurden, sorgten sich viele Nulldreier. Hinzu kamen die offen kommunizierten Wechselabsichten von Bilal Cubukcu. Wie so oft, schienen die sportlichen Leistungsträger dem Ruf finanzstärkerer Vereine zu folgen.

Mittlerweile nimmt man starke Leistungen von Seve Mihm bei seinem neuen Verein Viktoria Lichterfelde zur Kenntnis. Leon Hellwig und der stark besetzte BAK konnten mit einem Sieg aus den ersten fünf Runden noch nicht überzeugen. Dafür hat sich Bilal Cubukcu letztlich doch für den heimatlichen Babelsberg entschieden und über Onur Uslucan und Enes Uzun spricht kaum noch jemand am Fuße des Flatow-Turms. Auch dank der vielversprechenden Neuzugänge scheint die Babelsberger Elf noch stärker als im vergangenen Jahr zu sein. Neben der Stammelf des vergangenen Jahres haben sich Lukas Knechtel und Mike Eglseder in den Vordergrund gespielt. Auch Emre Stang, Manuel Hoffmann, Leonard Koch und Lionel Salla deuteten ihr Potential an und haben aufgrund ihres jungen Alters jede Menge Entwicklungsperspektiven. Es scheint, dass die Mischung aus gestandenen Profis wie Ugurtan Cepni, Matthias Steinborn, Andis Shala und Bilal Cubukcu und den bereits erfahrenen Laurin von Piechowski oder Erdal Akdari in Verbindung mit den „jungen Wilden“ eine besondere Symbiose eingehen könnte, die das Potenzial für mehr als Platz 6 hat.

Friede, Freude, Eierkuchen: Babelsberg jubelt über Sieg gegen LeipzigAllenthalben kommt der Elf von Cem Efe eine positive Wertschätzung zu. Christian Streich, Trainer des Bundesligisten SC Freiburg, würdigte Nulldrei für Spielkultur und Charakter, ebenso lobende Worte fanden Lok Leipzig Coach Heiko Scholz oder Nordhausens Joe Albersinger. Die Leipziger Ausgabe der BILD verglich die Schlussphase der ersten Halbzeit des SVB gegen die Messestädter gar mit der Demontage Werder Bremens bei den haushoch überlegenen Bayern aus München zum Bundesliga-Saison-Auftakt. Nunja.

Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten, sagt der Volksmund und so gibt es natürlich auch Baustellen wie die derzeit noch nicht zufriedenstellenden Torwart-Leistungen. Grundsätzlich gibt es an den Fähigkeiten von Marvin Gladrow und Kevin Otremba kaum Zweifel. Die einfachen Fehler, die sich zuweilen auch bei den Feldspielern zeigen, lassen auf Unkonzentriertheiten schließen, die dringend abgestellt werden müssen. Sollte dies gelingen, muss den Babelsberg Sympathisanten nicht Bange um das sportliche Abschneiden sein.

Zurück

Den Saisonstart im Blick: Noch ist der Kader nicht komplett!

Paar neue Gesichter: o.v.l.: Schulze-Buschhoff (A-Jugend), Traeder, Flügel, Petrik; u.v.l.: Cepni, Hellwig, HeckoNur noch zehn Tage bleiben bis zum Saisonstart in der Regionalliga. Während in der Vorsaison nach dem Drittliga-Abstieg bis kurz vor Schluss am Kader gebastelt wurde, schienen die Voraussetzungen in dieser Sommerpause besser. Zehn Akteure hatten einen Vertrag über das Saisonende 2014 hinaus. Hinzu kamen weitere Akteure wie Jule Prochnow und Lovro Sindik, die ihre Arbeitspapiere mit dem SVB verlängerten, und einige Neuzugänge.

Aus der kürzlich bekannt gewordenen Auflösung der Verträge mit Daniel Becker und Heiko Schwarz ergeben sich mehr Chancen als Risiken.

Die Vorfreude steigt …

Guter Besuch im Karli gegen Myanmars U19Die Vorbereitung auf die zweite Saison in der Regionalliga Nordost setzte die SVB-Elf mit einem 2:0 Erfolg gegen die U19 von Myanmar im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion fort. Auffällig waren dabei Gastspieler Bilal Cubukcu und der spektakuläre Treffer von Abwehr-Recke Christian Schönwälder.

Weiterhin muss Trainer Cem Efe auf mehrere angeschlagene Spieler verzichten.

Optimal ist anders - Struktur dennoch sichtbar: SVB schlägt Schöneiche 3:0.

Lovro Sindik wieder überall!Nur wenige Kiebitze wollten am Sonnabend den zweiten Test des SVB sehen. In Schöneiche waren offensichtlich alle bereits im Final-Wahn.

Beide Mannschaften gingen um die Mittagszeit robust zu Werke. Babelsberg obsiegte schließlich mit 3:0 Die Treffer erzielten Petrik (2) und Testspieler Tobias Grundler.

Neues Spiel - neues Glück?

Henrik Müller im Test gegen Hansa 07Am Sonntag begann der SVB die Vorbereitungsserie mit einem Test in Berlin. Beim FSV Hansa 07 in Kreuzberg fielen Tore erst nach der Pause. Letztlich endete die Partie standesgemäß mit 7:0 für Babelsberg.

Im Vorspiel unterlag ein neu formiertes Team des Babelsberger Freizeit-Fußballs knapp gegen die "Champions ohne Grenzen" mit 2:3.

NOFV gibt Spielplan bekannt

Der NOFV hat den Rahmenspielplan für die kommende Saison bekanntgegeben. Zum Saisonstart am 3. August müssen unsere Nulldreier zu Wacker nach Nordhausen. Mit dem Berliner AK, dem 1. FC Magdeburg und Regionalligameister Neustrelitz erwarten uns  in den kommenden Spieltagen dann gleich drei schwere Gegner.
Die genauen Termine sollen im Rahmen der NOFV-Satffeltagung am 11. Juli in Werder festgelegt werden. In der Regel wird Sonntags gespielt. Eine Übersicht aller Ansetzungen findet ihr hier: >> Ansetzungen

15 Jahre Roter Stern Leipzig

tl_files/Abseits/img/2014/260514_roter_stern_gross.jpgAm Samstag den 7. Juni feiert der Rote Stern Leipzig auf dem Sportplatz Dölitz sein 15 Jähriges Vereinsjubiläum. Mit dabei ist eine Babelsberg 03 - Auswahl, die um 15.30 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen die 1. Mannschaft des Roten Sterns bestreitet. Ab 18.00 spielen auf zwei Bühnen Los Fastidios aus Italien, The Movement aus Dänemark, Fahnenflucht aus Rheinberg und S.U.F.F. aus Leipzig. Die Geburtstagsparty beginnt um 11. Uhr mit einem Turnier aus Mixteams aller Roter Stern-Teams von jung bis alt. Für das leibliche Wohl ist mit einer reichhaltigen Auswahl an Speis und Trank gesorgt.
Ebenfalls am Samstag feiert auch der Babelsberger Fanclub Zujezogen mit einem Konzert und Disco seinen 5. Geburtstag.

Stürmer stirbt nach Foul durch Torwart

Es war sein letztes Tor, welches Akli Fairuz, Stürmer von Persiraja Banda Aceh, in seinem Leben schoss. Sechs Tage später erliegt er seinen Verletzungen im Krankenhaus. Im Spiel der zweiten indonesischen Liga zwischen PSAP Sigli und Persiraja Banda Aceh, wurde Akli Fairuz vom Torhüter von Sigli, in bester Oliver Kahn-Manier, so schwer gefoult

Das Ruder rumreißen? Nicht in Magdeburg. FCM vs. SVB 3:0

Magdeburg 2014: Überaus einladend!Es ist nicht nur für Fußballer überaus unbefriedigend, dass eigene Schicksal nicht selbst bestimmen zu können. Nach dem Spiel gegen Magdeburg hat es unsere Elf aber erfreulicherweise weiter in der eigenen Hand, den Abstieg in die Oberliga zu vermeiden. Die Art und Weise des Auftritts gegen den FCM macht allerdings nur wenig Hoffnung.

In früheren Zeiten war Magdeburg eine Reise wert. Allerdings gilt das bezüglich urbanen Flairs nach 70 Jahren ost- und westdeutschem Städtebau nur bedingt.