Archiv

Testspielstart zur Regionalliga 2017/18

SVB 03 vs. Altona 93 1:3Nach dem versöhnlichen Saisonabschluss mit Platz 5 in der Regionalliga-Spielzeit 2016/17 muss der SVB einen großen Umbruch bewältigen. Neu ist nicht nur, dass Almedin Civa nun auch die Verantwortung als Trainer übernommen hat. Auch zahlreiche Abgänge von Stammspielern, die die letzten Jahre prägten, sind zu verkraften. Das neue, sehr junge Team wird Zeit brauchen, sich zu finden. Die ersten Tests gegen Eintracht Glindow und Altona 93 zeigen, dass noch eine Menge Arbeit bevorsteht.

Gleich sieben Stammspieler verabschiedeten sich vom Babelsberger Park. Mit Laurin von Piechowski (zum Chemnitzer FC), Lovro Sindik (zum BAK), Matthias Steinborn, Urgutan Cepni und Bilal Cubukcu (alle zum BFC) sowie Erdal Akdari (noch offen) und Nils Fiegen (Lichtenberg 47) hat Babelsberg Leistungsträger mit Qualität und Erfahrung abgegeben. Die neuen Kicker, die bisher im Karli anheuerten, sind bis auf Masami Okada (26 Jahre, vom FC Schönberg) ausgesprochen jung. Kubilay Büyüdemir (19, VfB Lübeck), Lukas Wilton (22, FSV Zwickau), Sven Reimann (23, Carl Zeiss Jena), Tim Steuk (20, College USA) drücken den Altersschnitt auf 23 Jahre.

Vorfreude aufs KarliIn den ersten Tests kamen bis auf den noch angeschlagenen Nader El-Jindaoui alle Kicker zum Einsatz. In der Partie gegen den Nord-Regionalligisten Altona 93 verletzte sich zudem Torwart Marco Flügel, so dass auf der Goalie-Position Handlungsbedarf besteht. Fragezeichen stehen hinter dem Verbleib von Torjäger Andis Shala, der zwar einen laufenden Vertrag bis 2019 hat, für den aber Angebote anderer Vereine vorliegen sollen. Geht man von einem 22-Kader aus, könnten noch drei bis vier Planstellen zu besetzen sein. Im Test gegen Altona spielten Boris Hass, Tino Schmidt und Francis Adomah vor.

Halbzeit in GlindowEintracht Glindow vs. Babelsberg 03 0:9 (0:5)

Gegen Glindow gewann Babelsberg 03 im Rahmen eines freundschaftlichen Vergleichs zum 70jährigen Vereinsjubiläum standesgemäß mit 9:0. Neben Shala, der im ersten Abschnitt vier der fünf Treffer erzielte, zeigte auch Lukas Knechtel Abschluss-Qualitäten. Er trug im zweiten Abschnitt drei Treffer zum 9:0 Erfolg bei. Die weiteren Tore markierten Nino Neuwald (Probespieler von Viktoria Berlin) und Kubilay Büyükdemir.

Babelsberg 03 vs. Altona 93 1:3 (0:1)

Taktikschule mit AlmeEine echte Herausforderung stellte der Hamburger Regionalliga-Aufsteiger Altona 93 dar. Die Schwarz-Weiß-Roten aus dem Hamburger Arbeiterbezirk zeigten vor knapp 600 Zuschauern im Karli eine konzentrierte Leistung und deckten den Handlungsbedarf beim SVB vor allem in der Rückwärtsbewegung schonungslos auf. Im ersten Abschnitt entwickelte sich auf dem nach den starken Regenfällen überraschend gut bespielbaren Rasen im Karli eine ausgeglichene Partie, in der unsere Elf ein spielerisches Übergewicht entwickeln konnte, ohne echte Torchancen herauszuspielen. Die Hamburger nutzten eine ernsthafte Gelegenheit quasi aus dem Nichts zur Führung. Im zweiten Abschnitt zeigte sich der SVB in der Verteidigung anfälliger für die schnellen Gegenstöße des AFC 93. Abstimmungsprobleme im Defensivverbund un dindividuelle Fehler ermöglichten den Gästen zwei weitere Treffer. Andis Shala gelang dann immerhin der verdiente Ehrentreffer für Nulldrei.

Weitere Testspiele

Bis zum Saisonstart sind noch drei Wochen Vorbereitung zu absolvieren. Nach einem Kurztrainingslager in der Sportschule Lindow stehen weitere Testspiele auf der Agenda:

  • 08. Juli, 15.00 Uhr: SG Storkow (A)
  • 09. Juli, 14.00 Uhr: Babelsberg 03 (Sandscholle)
  • 12. Juli, 18.30 Uhr: Brandenburger SC Süd 05 (A)
  • 18. Juli, 19.00 Uhr: Union Berlin (Karli)
  • 22. Juli, 14.00 Uhr: Eintracht Norderstedt (Karli)

Zurück

Edelreservisten wieder im Geschäft

Pierre König trifft gegen Zehdenick

Der Konsolidierungskurs des SVB in den vergangenen drei Jahren hatte auch auf die unteren Herrenmannschaften massive Auswirkungen. Die jahrelang zur Stammbesetzung der Verbandsliga gehörende SVB Reserve und die bis 2013 auf Kreisebene agierende, überaus traditionsreiche dritte Mannschaft des SVB wurden quasi zusammengelegt, wobei von den ehemaligen Brandenburgligisten kaum ein Akteur beim SVB blieb. Inzwischen spielt die Reserve-Elf in der Landesliga Nord und hat sich nach zwei überaus schweren Jahren im Mittelfeld etabliert. In dieser Spielzeit spielt die Zweete nicht nur sportlich eine gute Rolle, sondern bietet für rekonvaleszente Spieler des Regionalliga-Kaders eine Plattform für die Wiedereinstieg in den Spielbetrieb.

Eine Serie starten

SVB vs. Luckenwalde 6:1 (1:0)Wider alle herbeischwadronierten Rückrunden-Traumata bezwang der SVB am vergangenen Freitag die Gäste vom FSV Luckenwalde eindrucksvoll mit 6:1. Nach dem Halbzeit 1:0 durch einen Freistoß von Bilal Cubukcu schraubten Andis Shala, Matthias Steinborn (2), Leon Hellwig und Lauritz Schulze-Buschhoff das Ergebnis in kaum erinnerliche Höhen. Am kommenden Freitag gastiert der SVB in Nordhausen und könnte mit einem weiteren Dreier die Top 5 der Regionalliga noch stärker unter Druck setzen.

Neues Jahr, neues Glück?

Liebe Freunde des SVB, liebe Abseits-Leser,

kurz vorm Fest erreichte uns die Nachricht, dass der SVB leider auf ein Winter-Trainingslager verzichtet. Auch wenn innerhalb von gut zehn Tagen bereits die erstaunliche Summe von 4.733,03 Euro durch Mitglieder, Fans und Freunde bereitgestellt wurde, hat der Vorstand entschieden, die Wintervorbeitung in Babelsberg und nicht in südlichen Gefilden zu absolvieren. Ursächlich für die Entscheidung war die Notwendigkeit, dass der Verein zunächst die gesamten Kosten hätte vorstrecken müssen.

Macht Euch bereit für den Abflug...

Nur ein einziges Mal musste sich unsere Elf in der Hinrunde der laufenden Spielzeit geschlagen geben. Daheim begegnete man den Spitzenteams der Liga auf Augenhöhe. Leider fehlte noch ein kleines Quentchen Glück oder Qualität. Daran gilt es zu arbeiten. Gelegenheit hierfür bietet die Wintervorbereitung, die ab dem 5. Januar im Karli startet. Um im Rahmen im Rahmen der Wintervorbereitung optimale Bedingungen für quantitativ und qualitativ hochwertiges Training zu bieten, sammeln Vereinsmitglieder, Fans, Freunde und Sympathisanten für ein Trainingslager in südlichen Gefilden.

Zwischenstand: 4.533,03 (Stand 25.12.2015)

Zum aktuellen Stand des Trainingslager-Supports ..:: weiterlesen ::.. drücken.

Schickt die Erste ins Trainingslager!

Diese Truppe hat Perspektive!Die Regionalliga-Mannschaft des SVB beendete am Sonntag die Hinrunde mit einem respektablen siebten Platz. Zu Hause ist unsere Equipe ungeschlagen. Insgesamt musste lediglich eine Niederlage beim BAK quittiert werden. Die Spitzenteams aus Nordhausen, Jena, Zwickau und vom BFC konnten im Karli nicht gewinnen. Der Rückstand auf den Ersten der Tabelle, Wacker Nordhausen, beträgt zwar zehn Punkte. Doch dies ist kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen. In der Rückrunde besteht ohne Zweifel die Möglichkeit, diesen Rückstand zu verkürzen. Die Fähigkeiten dazu hat unsere Mannschaft allemal. Wir wollen deshalb, dass der Verein die erste Mannschaft ins Trainingslager schickt, um bestmögliche Voraussetzungen für eine optimale sportliche Leistung in der Rückserie zu schaffen.

"Wie ein Schlag in den Nacken" Fußballprofi wird nach 17 Jahren abgeschoben

Nach 17 Jahren in der Schweiz und nach 334 Spielen in der Super und Challenge League für Grasshoppers, Aarau, Lugano und Winterthur wird der brasilianische Fußball-Profi Paulinho Menezes nun von den Behörden abgeschoben. "Es war wie ein Schlag in den Nacken ich habe mein halbes Leben in der Schweiz verbracht, und plötzlich heißt es, ich müsse das Land verlassen.", so Paulinho. Paulinho wollte in dieser Saison ...

Babelsberg mit Geduld ins Viertelfinale

Brieselang vs. SVB 0:1 (n.V.)Dem erwartet schweren Gang stellte sich unsere Regionalliga-Equipe im Achtelfinale des Brandenburg-Pokals. Beim Spitzenreiter der Verbandsliga aus Brieselang spielte Nulldrei geduldig, verpasste es aber eine der zahlreichen Chancen frühzeitig zu nutzen. So blieb es Severin Mihm vorbehalten, in der Verlängerung das entscheidende Tor zu erzielen. Im Viertelfinale warten Energie Cottbus, die Regionalliga-Wettbewerber Luckenwalde und Rathenow sowie die Oberligisten aus Strausberg, Fürstenwalde. Außerdem haben sich Ludwigsfelde und Hohenleipisch für die Runde der besten acht qualifiziert.

Nobelpreis für Babelsberg 03?

11 Freunde Sonderpreis 2015 für Welcome United 03Im Videointerview mit der Potsdamer Beigeordneten Elona Müller-Preinesberger hat Bernd Schröder, Trainerlegende bei Turbine Potsdam, die Vergabe des Nobelpreises an Babelsberg 03 für die Integrations-Initiative Welcome United vorgeschlagen. Soweit ist es noch nicht, aber immerhin wurde die Aktion jetzt durch das Magazin für Fußballkultur „Elf Freunde“ mit einem Sonderpreis bedacht.