Archiv
Für die Sportstadt Potsdam
Mit einem Fahrradkorso demonstrierten am Samstag ca. 150 Mitglieder mehrerer Sportvereine „Für die Sportstadt Potsdam“. Neben dem SV Babelsberg 03 hatten Concordia Nowawes und die Bürgerinitiative Westkurve zur Demonstartion aufgerufen, um so auf die katastrophale Situation der Potsdamer Sportstätten aufmerksam zu machen. Während Millionen für Stadtschloss und Garnisionskirche ausgegeben werden, fehlen, laut einer aktuellen Studie der Universität Potsdam, in der Landeshauptstadt 20 Turnhallen und etwa 15 Großfeldplätze. Trotz seit Jahren zugesagten Investitionsmittel für neue Sportstätten wie die Westkurve oder dem Sportplatz am Babelsberger ist bislang wenig passiert.
Das traditionelle Antirassistische Stadionfest „Der Ball Ist Bunt“ setzt seit über 20 Jahren ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung, Abwertung und Menschenfeindlichkeit, für Gemeinschaft, Solidarität und friedvolles Miteinander.
Das Karl-Liebknecht-Stadion und der Rasen auf dem Hauptplatz war nicht immer eine Liebesbeziehung. In früheren Jahren gab es heftigen Streit über die Qualität und die Pflege des Geläufs. Doch das hat sich Dank akribischer Arbeit deutlich verändert. Der DFB veranstaltet das U19 DFB Pokalfinale seit mehreren Jahren im Karli, auch wegen der Qualität des Rasenplatzes. Jetzt hat das Mittagsmagazin des ZDF beim langjährigen Greenkeeper Andi Proba nachgefragt…