Archiv
Macht Euch bereit für den Abflug...
Nur ein einziges Mal musste sich unsere Elf in der Hinrunde der laufenden Spielzeit geschlagen geben. Daheim begegnete man den Spitzenteams der Liga auf Augenhöhe. Leider fehlte noch ein kleines Quentchen Glück oder Qualität. Daran gilt es zu arbeiten. Gelegenheit hierfür bietet die Wintervorbereitung, die ab dem 5. Januar im Karli startet. Um im Rahmen im Rahmen der Wintervorbereitung optimale Bedingungen für quantitativ und qualitativ hochwertiges Trainung zu bieten, sammeln Vereinsmitglieder, Fans, Freunde und Sympathisanten für ein Trainingslager in südlichen Gefilden.
Erfreulicherweise haben bereits sich bereits eine ganze Reihe Unterstützer gefunden. Auch im Karl-Liebknecht-Stadion am Freitag wurde bereits fleißig gesammelt.
Zwischenstand: 2.200 Euro (Stand 14.12.2015)
Zwischenstand: 2.903,03 (Stand 17.12.2015)
Zwischenstand: 3.503,03 (Stand 19.12.2015)
Zwischenstand: 4.503,03 (Stand 22.12.2015)
Zwischenstand: 4.533,03 (Stand 25.12.2015)
Enstand: 4.733,03 (26.12.2015)
Hier die Liste der Unterstützer:
- Thorsten Blossey, Potsdam, 100
- anonym, 1000
- anonym, 100
- Jens Lüscher, Potsdam, 250
- Christian Hebel, Kleinmachnow, 40
- Waldemar Groth, Berlin, 60
- Friderike Grüneberg, Potsdam, 20
- Johannes May, 120
- Mohammed Habibi, Berlin, 60
- Andreas Poplinski, Potsdam, 40
- Herbert Wunderlich, Berlin, 30
- Andrea Wollny, Werder, 50
- Pawel Olbrowski, 20
- Tobias Anderson, Berlin, 20
- Maria Karney, Potsdam, 30
- anonym, 80
- Josefine Blacker, Brandenburg, 100
- Peter Edel, Potsdam, 50
- Mario Jansen, Potsdam, 30
- Handtelefon GmbH, Potsdam, 300
- Hendrik Woithe, Potsdam, 50
- Antje Leisner-Bodenthin, Stahnsdorf, 103,03
- FC Bier holn, Potsdam, 200
- Hubertus Marschel, Potsdam, 100
- Potsdamer Isoliertechnik, Potsdam, 200
- Rolf Munkel, Teltow, 50
- anonym, Potsdam, 100
- Lars Prior, Potsdam, 150
- Maria Lehmann, Zürich, 120
- Gina Labensee, Potsdam, 100
- Werner Schmidt, Michendorf, 50
- Holger Bayer, Potsdam, 70
- Dimitri Neumann, Hannover, 50
- Gilbert Frenzel, Königs Wusterhausen, 50
- Julie Schutt, Berlin, 50
- Bernd Ulbricht, Bad belzig, 100
- Mattias Kessel, Potsdam, 80
- Christian Liebhardt, Seddiner See, 30
- Robert Frautschein, Heidelberg, 100
- Dach & Dicht, Berlin, 200
- Nina Lehmann, Potsdam, 30
- FMT. BBG, Potsdam, 150
- René Kulke, Potsdam, 100
Herzlichen Dank!

Nach dem Auftakt-Erfolg 2020 gegen Chemie Leipzig (1:0) folgte die Reise nach Lichterfelde. Die stürmische Sabine schickte ihre Vorboten, mehr als ein umgeknickter Marktstand neben der altehrwürdigen Haupttribüne musste aber nicht leiden. Auf wenig ebenmäßigem Geläuf taten sich beide Mannschaften schwer, spielerischen Glanz auszustrahlen. Vikki obsiegte mit einem Kopfball des 1,78 Meter großen Verteidigers Kapp. Hingegen ließ SVB-Hoffnungsträger Daniel Frahn die beste Gelegenheit liegen.
In den letzten Tagen und Wochen verdichten sich die Hinweise, dass der ehemalige Nulldrei-Torschützenkönig und derzeit vertragslose Stürmer Daniel Frahn zurück an den Babelsberger Park wechseln könnte. Angesichts der ohne Zweifel vorhandenen fußballerischen Qualität wäre „Frahner“ sicher eine Verstärkung. Allerdings gibt es auch zahlreiche kritische Stimmen, denn in seinem letzten Verein, dem Chemnitzer FC, legte er einen Abgang hin, der in vielerlei Hinsicht umstritten war und ist. Jetzt hat Daniel Frahn seinen Vertrag in Chemnitz aufgelöst.
Der SVB steht vor entscheidenden Monaten. Der Versuch mit Trainer-Neuling Marco Vorbeck ist heftig gescheitert. Der frühere Rostocker Bundesliga-Profi fand zu keiner Zeit am Babelsberger Park die notwendige Bindung. Jetzt hat mit Predrag Uzelac ein erfahrener Fußball-Funktionär das Sagen im Karl-Liebknecht-Stadion. Ob der Verein aus dem Experiment Vorbeck gelernt hat, muss sich erst noch zeigen. Von einem neuen Aufbruch ist jedenfalls bisher noch wenig zu spüren.
Der SV Babelsberg 03 hat zur