Archiv
Neues Jahr, neues Glück?
Mitte Dezember waren die Nulldrei-Co-Kapitäne Bilal Cubukcu und Ugurtan Cepni zu Gast in der Babelsberger Wohngebietsgaststätte Nowawes. In lockerer Atmosphäre gaben die beiden Berliner einen vielfältigen Einblick in ihre bisherige sportliche Laufbahn, ihr jeweils erstes Jahr in Babelsberg und die aktuelle sportliche Situation. Die anwesenden Nulldreier waren schwer beeindruckt vom persönlichen Engagement der beiden Kicker, ihrem Ehrgeiz, möglichst mit Babelsberg nochmals höherklassig zu spielen und ihrer sympathischen Art. So entstand am gleichen Abend die Idee, für ein Trainingslager in der Winter-Vorbereitung zu sammeln.
Der innerhalb kürzester Zeit, überwiegend "von Privat" bereitgestellte Betrag von über viereinhalbtausend Euro zeigt einmal mehr, dass viele Nulldreier bereit sind, sich persönlich für ihren SVB zu engagieren. Leider war die Zeit wohl einige Tage zu kurz,um einen hinreichend großen Betrag zusammenzubekommen. Wie beim Aufruf bekannt gegeben, erhalten alle Unterstützer ihre bereitgestellten Beträge zurück. Aus organisatorischen Gründen wird die Erstattung erst im neuen Jahr überwiesen.
Wir danken allen Nulldreiern für ihr Engagement und hoffen, dass unsere Elf sich auch in hiesigen Breiten optimal auf die Frühjahrsrunde vorbereiten wird. Wir würden uns freuen, wenn es dann vielleicht mal wieder "Operation Tabellenspitze" im Karli heißt.
1949 hatte die SG Babelsberg gegen die BSG Franz Mehring Marga (heute Glückauf Brieske Senftenberg) den brandenburgischen Meistertitel gewonnen. Beim ehemaligen Oberliga-Kontrahenten BSG Aktivist Brieske-Ost obsiegte die Vorhut der Weltrevolution nach dem erfolgreichen Meisterschaftsauftakt in der ersten Pokalrunde mit 6:0.
Babelsberg 03 hat die Hälfte der Vorbereitung absolviert - hinten fehlt es immer noch an Stabilität.
Nachdem bei der ersten Veranstaltung des Fanbeirats unter dem Titel "Lets talk about Nulldrei" munter geplaudert wurde, zeigten sich die eingeladenen Spieler Philipp Kreuels und Kapitän Daniel Reiche sowie Trainer Christian Benbennek bei Auflage #2 deutlich dünnhäutiger.
Irgendwie interessierte sich niemand, trotz Kampfpreises, für den ersten regulären Auftritt im neuen Jahr, sodass nur eine fantechnische Rumpftruppe im TeBe-Mobil (Danke!) undercover den Weg nach Wiesbaden antrat. „Was soll das nur werden?“ , dachten sich eigentlich alle an Bord des Neuners: wir befürchteten, im öden Brittastadion zu Wiesbaden mit vielleicht 20 insgesamt Leuten im Gästeblock Augenzeugen eines öden Fußballnachmittags ohne Stimmung und ohne Gästemob zu werden. Es kam ein bisschen anders...