4. Nowawser Blutgrätschen Cup
Zum bereits vierten mal trafen sich Pöbel und Gesocks zum Blutgrätschencup.
Was dem Legastheniker seine Grammatikolympiade ist dem babelsberger Körperklown
sein Blutgrätschencup. Ein Festival der verschossenen Elfer, der verpassten
Torchancen, der Fehlpässe und und aber in einer Disziplin konnten wiedermal
alle Teams und ihre Fans brillieren - dem Leeren von Bierflaschen, 38 Kisten
Bier sagen alles. Somit konnte dies mal dem Fanladen ein nettes Sümmchen
gesponsort werden. Aber fangen wir von vorne an. Gegen 13:00 Uhr traf man
sich auf’m Schotterplatz im Karli. Bei Sonnenschein, Limo und Wurst
(wahlweise auch Tofuboulette) und dazu etwas Beatmusik aus Jörns Soundsystem
war die Party nicht mehr zu stoppen. Nach allgemeiner Begrüßung
und zwischen den ersten Drinks wurde die Auslosung der 2 Gruppen vorgenommen,
1. Gruppe: Babelzberg Pöbelz mit Kleid , the Bolzers mit Trikot, Pillocks
mit „Blutopfer“ Terry, FC Munke mit Erfolg, und die Killerbabes
mit Bart
2. Gruppe: Stehplatz ermäßigt, Nippon, 11 Archiv, 2-Mädel
Haus und die Turnierneulingen Big Boys
Die 2. Gruppe war vom Niveau doch deutlich höher anzusiedeln, was
aber sicher nicht an den zarten Big Boys lag. Sie versuchten mit aller Gewalt
in der Kategorie Alkpegel Sonderpunkte zu erhaschen, was dazu führte,
dass sie sich zwischendurch mal schlagen legen mussten und auch den Abend
nicht mehr vollständig erleben konnten. Es war nur noch ein Spieler
bei der Siegerehrung anwesend. Dieser erhielt auch noch die Stiege Kümmerling
für den letzten Platz in der Gesamtwertung. Ich glaube die großen
Jungs haben ihm welche weggenommen.
Für die Halbfinals qualifizierten sich Munke – Archiv 0:2 und
Stehplatz – Pöbelz 1:0. Stehplatz diesmal in einem gewagtem Nichts
aus Gardine kombiniert mit zarten Seidenstrümpfen – hot, hot,
hot. Im Spiel um Platz 3 zeigten die Munker den Waschweibern (Pöbelz)
wo der Schrubber steht. Sie konnten sich mit 3:1 durchsetzen. Die LR Archiv
ging doch überraschend im Finale mit 2:0 gegen die Stehplätzler
als Sieger hervor. Hatte die LR zu Beginn des Turniers noch Probleme mit
dem Alk, sie hatten noch nicht genug getrunken (0:3 gegen Stehplatz), so
konnten sie dieses Defizit in kürzester Zeit nachholen. Um den Loserpokal
spielten diesmal die Big Boys gegen die Pillocks. Mit 5:1 wurden die Rockstars
aus Berlin wieder nach Hause geschickt.
Nach dem Turnier ging’s im Fanladen weiter. Hier sollte es zum stressigsten
Teil des Tages kommen, und zwar der Punkteverteilung in den Sonderwertungen
mit ja einem streitsüchtigen und uneinsichtigen Spieler aus jeder Mannschaft.
Nur mit Müh und Not konnte ich mich gegen die aufgebrachte Meute durchsetzen.
Bei der anschließenden Tombola konnte ein kleiner Punker vom Dorf
mit seiner Freundin aus’m Ausland den Losverkäufer überlisten
und jede Menge Lose für sich bunkern, was ihnen viele Preise und damit
den Neid der Mitspieler einbrachte. Nachdem schließlich alle Preise
ihren Besitzer gefunden hatten, durfte ich mir noch verdammt viel Dünnes
aus den aufgeweichten Hirnen der Alkleichen anhören, bis schließlich
um 1.30 Uhr der Rest des Platzes verwiesen wurde.
Somit ging der 4. und wohl letzte Blutgrätschencup zuende. Es war schön
anzusehen, wie sich alle Mannschaften auf den „großen“ Tag
vorbereitet hatten. Die „Kostüme“ werden von mal zu mal
kreativer (Stehplatz, Pöbelz, Killerbabes, Big Boys ...), die Geschenke
schöner (LR Archiv, Killerbabes...) und auch die Partylaune war nicht
zu übersehen. Ich für meine Person habe trotzdem erst einmal die
Schnauze voll. Das soll jetzt nicht heißen, dass es ernsthafte Probleme
gegeben hätte, aber ich glaube einfach, wir hatten in den letzten Jahren
großartige Veranstaltungen, an die man gern zurückdenkt. Trotzdem
bin ich der Meinung, dass die Veranstaltung, so wie sie lief, nicht mehr
wiederholt werden sollte, bevor sie wie völlig ausgelutscht ist. Ich
hoffe, dass sich jetzt jemand findet, der den Blutgrätschencup auf
seine Art und Weise weiterführt. Meine Unterstützung ist dir/euch
sicher! Also gebt euch einen Ruck und werdet selbst Turnierhitler!!! Wir
brauchen ein Fußballturnier für all die Bewegungskasper/Körperclowns,
Rettet den Blutgrätschencup!!!
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich bei allen bedanken, die
sich wie auch immer mit eingebracht haben. Ohne Euch hätte es nicht
funktioniert.
Marcy
PS: Eine Anmerkung zum Neuruppinspiel: Der kleine Marcy hat Tante Beate
gefunden.
Noch ein kostenloser Tip: Solltet ihr vor der Wahl stehen eure Freundin
mit zum Fußball zu nehmen, lasst sie zu Hause! Sollte das nicht funktionieren,
verhindert das sie Alkohol oder andere Drogen zu sich nimmt!!! |

erschreckende Bilder und Schlagzeilen:
Kleinkind enführt und zum spielen in gegnerische Mannschaft gezwungen

Babelsberger Assis versuchen mit Gewalt Turniersieg zu erzwingen

Hund schlauer als Herrchen, er nahm sich Zimmer im Tierheim

Raub: Oma sucht ihre Gardine!

Trunenbold verbummelt Hund!

Trainer nötigt jungen aufstrebenden Torhüter den Verein zu verlassen!

Wunder - Es gibt doch Handschuhe, die auf Geilis Hände passen!

Genwunder - Es gibt Torhüter, der auch ohne sich zu bücken ins untere
Eck kommt!
|