bücher vorherige seite inhaltsverzeichnis nächste seite
 

Der letzte Kick - John King

Nach Meinung von "Trainspotting"-Autor Irvine Welsh ist es, das absolut beste Buch über die (Chelsea) - Hooliganszene und das Leben der abreitenden Bevölkerung im England der 90er Jahre....
Im Gegensatz zu Fever Ptich erzählt King hier Geschichten aus dem Leben der Londoner Working Class, die für den Fight am Wochenende leben. Fussball, Ficken, Alkohol möchte man meinen und selbstverständlich ordentlich Hauen, aber das Buch ist mehr. Es geht um Träume, Ängster, Hoffnungen auch jenseits des Fußballs und Gewalt. Allemal lesenswert!

Manhatten / Goldmann Verlag

 

Enkykolpädie der eurpäischen Fußballvereine - Hardy Grüne

-Die Erstliga-Mannschaften Europas seit 1885- Bereist im Jahr 2000 erschien dieses Mammutwerk des "Meisters der Statistiken" Hardy Grüne. In akribischer Kleinarbeit trug er Jahr für Jahr die Informationen zusammen, die auf diesen 512 A4-Seiten nachzulesen sind. In 74 Länderkapiteln wird die sportliche und soziale Entwicklung des Fußballs behandelt, er werden sämtliche ca. 8000 Vereine, die seit 1888 erstklassig waren, in sorgfältig recherchierter Form Land für Land vorgestellt. Inklusive über 5000 Vereinswappen und ca. 500 Stadionbilder. So finden sch auch neben den herkömmlich bekannteren Ländern auch Kleinstaaten und Regionen, wie das Baskenland, Vatikanstadt, Grönland oder Lappland wieder. Wohl ein immer wiederkehrender Geschenketipp für Fußballfans und Groundhopper, zumal ja bald wieder Weihnachten ist.

Agon Verlag

ABSEITS Nr: 50 vorherige seite inhaltsverzeichnis nächste seite