spielbericht bsc süd 05 vorherige seite inhaltsverzeichnis nächste seite

Es war mal wieder soweit. Ins alt bekannte Brandenburg hatte es uns alle heute verschlagen. Alle?? Na gut, fast alle. Manch ein Pressefotograf zog es vor nach Wolfsburg zu fahren, die Torbienen zu kucken und um dem schnöden Mainmon zu folgen und überteuerte Fotos der Lokalpresse anzudrehen. Dort sah er einen grandiosen 9:1 Sieg der Frauen. Naja, hätte er doch nur eine Woche vorher besser aufgepasst, hätte er selbiges Erlebnis bereits im traumhaft schönen Karli erleben dürfen. Auf jeden Fall wird darüber noch zu reden sein, oder ich werde nachträglich durch Fotogelder in Millionenhöhe bestochen. Egal wie das ausgeht, das geht den Leser gar nix an. Also lest weiter und denkt nicht drüber nach.

Da ich clever war, war ich einen Tag zuvor in Wolfsburg um dummerweise Hansa Rostock verlieren zu sehen. So konnte ich mich am frühen Morgen aus dem Bette schälen und die Reise zu unseren Helden antreten. Wiederum clever wie ich war, brachen wir früh genug auf, um mit unserem motorisierten Untersatz direkt am Stadion parken zu können. Ihr wisst schon, nie weiter laufen als ein Auto lang ist. ja gut mag der ein oder andere denken, is ja noch lang

hin bis zum Spiel(wir waren eine Stunde vor Anpfiff da). Dazu kann ich nur sagen.... genau, stimmt hatte ich nicht bedacht. Doch listig wie Havelländer sind haben sie genügend Versorgungsstände für Leute wie mich im Stadionrund aufgebaut. So konnte ich mich also ausreichend verpflegen, obwohl ich keinen Hunger hatte. So nach und nach versammelte sich die üblich verdächtige Nulldrei Fangemeinde im uns zugewiesenem Block. Ich bemerkte, daß einige sich auf der Zugfahrt wohl ebenfalls sehr gut "verpflegt" hatten. Egal, Hauptsache alle (fast alle) waren da. So schätzungsweise einige viele bis ausreichend und noch mehr Nulldreier bevölkerten jedenfalls Brandenburger Traversen. Wie schon in allen Auswärtsspielen zuvor, war ab Spielbeginn klar, daß wir eigentlich ein Heimspiel auf fremden Rasen haben werden. Und getreu dem Motto Ich glaub es geht schon wieder los", stand es nach neun Minuten 2:0 für die Guten. Danach entwickelte sich das Spiel blabla und es kam blabla, ach Quatsch das interessiert keinen mehr, Wir haben gewonnen, und nur das zählt,

Die Stimmung war mal wieder mehr als oberligatauglich. Der Capo hatte zwar

anfänglich Schwierigkeiten sein Volk hinter sich zu bringen, aber das lag mehr an der Eigendynamik seiner jünger. jeder wollte heute mal was rufen. Um das aber wiederum zu koordinieren brauchten wir unseren Zaunkönig, Diesmal zwitscherte er auf dem Rasen direkt vorm Block herum. Das rief vor Beginn der zwoten Halbzeit die Ordner auf den Plan. Ordner `Bärchen` riskierte dabei einen dicken Hals, den er von Hause aus mitbrachte. Es entwickelten sich kurzzeitig kleine Tumulte, die mit Hilfe von Henne und Martin Neumann geklärt werden konnten. Ein dickes fettes Danke an dieser Stelle. Am Ende vom Lied einigte man sich, daß der Capo auf den Zaun durfte, oder sagen wir besser auf die Werbebande. Dies ist aber kein Grund selbige nach dem Spiel einzutreten. ja, damit ist mal wieder die übermütige Jugend gemeint. Glaubt bitte nicht, bloß weil wir viele sind können wir machen was wir wollen. Ich gehe aber einfach mal davon aus, daß wir in dieser Hinsicht zum letzten mal aufgefallen sind.

Mit der Nachricht des Tages, möge sie uns bis zum Saisonende verfolgen, möchte ich mich verabschieden. Ach ne, ich behalt sie für mich .....

Vizeherbstmeister

ABSEITS Nr: 50 vorherige seite inhaltsverzeichnis nächste seite